-
24.04.2025
Psychische Störungen im Peripartum
Termin
- Do, 24.04.2025 13:00 bis 13:55 Uhr, Hybrid: E-Saal & Online (Teams), Sanatorium Kilchberg AG, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg ZH
Referent/in
- Dr. phil. Fabienne Forster, Fachpsychologin Gynäkopsychiatrie Wil, Psychiatrie St. Gallen
Hinweis
Ärzte/-innen und Psychologen/-innen des Kantons Zürich können sich gerne für diese Weiterbildung anmelden. Es besteht Anmeldepflicht. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie die Zugangsdaten erhalten - die Teilnahme erfolgt ausschliesslich online. Bitte geben Sie am Tag der Veranstaltung Ihren Vor- und Nachnamen über Teams ein, damit wir Sie identifizieren können. Vielen Dank!
Schwerpunkt
Track: Diagnostik, klinische Psychiatrie und Pharmakotherapie
Credits
SGPP 1 Credit
Kosten
Standard: kostenlos
Anmeldeschluss
23.04.2025
Kontakt
Fabienne Stoll, f.stoll@sanatorium-kilchberg.ch, 044 716 42 66
Anmeldung
-
08.05.2025
Neues Sexualstrafrecht: Umgang mit Opfern sexualisierter Gewalt
Termin
- Do, 08.05.2025 13:00 bis 13:55 Uhr, Hybrid: E-Saal & Online (Teams), Sanatorium Kilchberg AG, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg ZH
Referent/in
- Dr. med. Rahel Schmidt, Projektleiterin «Opfer sexualisierter Gewalt im Fokus» bei Reatch / Assistenzärztin Innere Medizin, Kantonsspital Baselland
Hinweis
Ärzte/-innen und Psychologen/-innen des Kantons Zürich können sich gerne für diese Weiterbildung anmelden. Es besteht Anmeldepflicht. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie die Zugangsdaten erhalten - die Teilnahme erfolgt ausschliesslich online. Bitte geben Sie am Tag der Veranstaltung Ihren Vor- und Nachnamen über Teams ein, damit wir Sie identifizieren können. Vielen Dank!
Schwerpunkt
Track: Ethik, Versicherungswesen und Recht
Credits
SGPP 1 Credit
Kosten
Standard: kostenlos
Anmeldeschluss
07.05.2025
Kontakt
Fabienne Stoll, f.stoll@sanatorium-kilchberg.ch, 044 716 42 66
Anmeldung
-
15.05.2025
Einschätzung Suizidalität und suizidaler Modus
Termin
- Do, 15.05.2025 13:00 bis 13:55 Uhr, Hybrid: E-Saal & Online (Teams), Sanatorium Kilchberg AG, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg ZH
Referent/in
- PD Dr. phil. Anja Gysin-Maillart, Leiterin Sprechstunde für Patienten/-innen nach Suizidversuch, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD), Bern
Hinweis
Ärzte/-innen und Psychologen/-innen des Kantons Zürich können sich gerne für diese Weiterbildung anmelden. Es besteht Anmeldepflicht. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie die Zugangsdaten erhalten - die Teilnahme erfolgt ausschliesslich online. Bitte geben Sie am Tag der Veranstaltung Ihren Vor- und Nachnamen über Teams ein, damit wir Sie identifizieren können. Vielen Dank!
Schwerpunkt
Track: Diagnostik, klinische Psychiatrie und Pharmakotherapie
Credits
SGPP 1 Credit
Kosten
Standard: kostenlos
Anmeldeschluss
14.05.2025
Kontakt
Fabienne Stoll, f.stoll@sanatorium-kilchberg.ch, 044 716 42 66
Anmeldung
-
19.06.2025
Depression im Alter
Termin
- Do, 19.06.2025 13:00 bis 13:55 Uhr, Online über Teams, Sanatorium Kilchberg AG, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg ZH
Referent/in
- Prof. Dr. med. Stefan Klöppel, Direktor & Chefarzt, Universitätsklinik für Alterspsychiatrie & Psychotherapie, UPD Bern
Hinweis
Ärzte/-innen und Psychologen/-innen des Kantons Zürich können sich gerne für diese Weiterbildung anmelden. Es besteht Anmeldepflicht. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie die Zugangsdaten erhalten - die Teilnahme erfolgt ausschliesslich online. Bitte geben Sie am Tag der Veranstaltung Ihren Vor- und Nachnamen über Teams ein, damit wir Sie identifizieren können. Vielen Dank!
Schwerpunkt
Track: Diagnostik, klinische Psychiatrie und Pharmakotherapie
Credits
SGPP 1 Credit
Kosten
Standard: kostenlos
Anmeldeschluss
18.06.2025
Kontakt
Fabienne Stoll, f.stoll@sanatorium-kilchberg.ch, 044 716 42 66
Anmeldung
-
26.06.2025
Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung – State of the Art
Termin
- Do, 26.06.2025 13:00 bis 13:55 Uhr, Hybrid: E-Saal & Online (Teams), Sanatorium Kilchberg AG, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg ZH
Referent/in
- PD Dr. med. Sebastian Euler, Leitender Arzt, Stv. Klinikdirektor, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik, Universitätsspital Zürich
Hinweis
Ärzte/-innen und Psychologen/-innen des Kantons Zürich können sich gerne für diese Weiterbildung anmelden. Es besteht Anmeldepflicht. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie die Zugangsdaten erhalten - die Teilnahme erfolgt ausschliesslich online. Bitte geben Sie am Tag der Veranstaltung Ihren Vor- und Nachnamen über Teams ein, damit wir Sie identifizieren können. Vielen Dank!
Schwerpunkt
Track: Diagnostik, klinische Psychiatrie und Pharmakotherapie
Track: Leitlinienorientierte BehandlungCredits
SGPP 1 Credit
Kosten
Standard: kostenlos
Anmeldeschluss
25.06.2025
Kontakt
Fabienne Stoll, f.stoll@sanatorium-kilchberg.ch, 044 716 42 66
Anmeldung
-
31.07.2025
Nichtinvasive Hirnstimulationsverfahren in der Psychiatrie
Termin
- Do, 31.07.2025 13:00 bis 13:55 Uhr, Hybrid: E-Saal & Online (Teams), Sanatorium Kilchberg AG, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg ZH
Referent/in
- Prof. Dr. Dr. med. Tobias Bracht, Leitender Arzt, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Hinweis
Ärzte/-innen und Psychologen/-innen des Kantons Zürich können sich gerne für diese Weiterbildung anmelden. Es besteht Anmeldepflicht. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie die Zugangsdaten erhalten - die Teilnahme erfolgt ausschliesslich online. Bitte geben Sie am Tag der Veranstaltung Ihren Vor- und Nachnamen über Teams ein, damit wir Sie identifizieren können. Vielen Dank!
Schwerpunkt
Track: Diagnostik, klinische Psychiatrie und Pharmakotherapie
Credits
SGPP 1 Credit
Kosten
Standard: kostenlos
Anmeldeschluss
30.07.2025
Kontakt
Fabienne Stoll, f.stoll@sanatorium-kilchberg.ch, 044 716 42 66
Anmeldung
-
28.08.2025
Neuropsychiatrische Aspekte der Parkinson-Erkrankung
Termin
- Do, 28.08.2025 13:00 bis 13:55 Uhr, Hybrid: E-Saal & Online (Teams), Sanatorium Kilchberg AG, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg ZH
Referent/in
- PD Dr. med. Günter Eisele, Neurologische Praxis / Belegarzt Klinik St. Anna, Luzern
Hinweis
Ärzte/-innen und Psychologen/-innen des Kantons Zürich können sich gerne für diese Weiterbildung anmelden. Es besteht Anmeldepflicht. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie die Zugangsdaten erhalten - die Teilnahme erfolgt ausschliesslich online. Bitte geben Sie am Tag der Veranstaltung Ihren Vor- und Nachnamen über Teams ein, damit wir Sie identifizieren können. Vielen Dank!
Schwerpunkt
Track: Diagnostik, klinische Psychiatrie und Pharmakotherapie
Credits
SGPP 1 Credit
Kosten
Standard: kostenlos
Anmeldeschluss
27.08.2025
Kontakt
Fabienne Stoll, f.stoll@sanatorium-kilchberg.ch, 044 716 42 66
Anmeldung
-
25.09.2025
Aktueller Forschungsstand und Ausblick zur Therapie neurodegenerativer Erkrankungen
Termin
- Do, 25.09.2025 13:00 bis 13:55 Uhr, Online über Teams, Sanatorium Kilchberg AG, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg ZH
Referent/in
- Dr. med. Luka Kulic, Therapeutic Area Leader Dementias, Expert Scientist and Medical Director Neuroscience and Rare Diseases, Roche Innovation Center Basel
Hinweis
Ärzte/-innen und Psychologen/-innen des Kantons Zürich können sich gerne für diese Weiterbildung anmelden. Es besteht Anmeldepflicht. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie die Zugangsdaten erhalten - die Teilnahme erfolgt ausschliesslich online. Bitte geben Sie am Tag der Veranstaltung Ihren Vor- und Nachnamen über Teams ein, damit wir Sie identifizieren können. Vielen Dank!
Schwerpunkt
Track: Aus der Forschung für die Klinik
Track: Diagnostik, klinische Psychiatrie und PharmakotherapieCredits
SGPP 1 Credit
Kosten
Standard: kostenlos
Anmeldeschluss
24.09.2025
Kontakt
Fabienne Stoll, f.stoll@sanatorium-kilchberg.ch, 044 716 42 66
Anmeldung
-
16.10.2025
Intoxikationen mit Psychopharmaka
Primär medizinisches Thema, die Teilnahme von fallführenden PsychologenInnen ist freiwillig.
Termin
- Do, 16.10.2025 13:00 bis 13:55 Uhr, Hybrid: E-Saal & Online (Teams), Sanatorium Kilchberg AG, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg ZH
Referent/in
- Prof. Dr. med. Alexander Jetter, Oberarzt, Leitung Wissenschaft und Weiterbildungsstätte, Tox Info Suisse, Zürich
Hinweis
Ärzte/-innen und Psychologen/-innen des Kantons Zürich können sich gerne für diese Weiterbildung anmelden. Es besteht Anmeldepflicht. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie die Zugangsdaten erhalten - die Teilnahme erfolgt ausschliesslich online. Bitte geben Sie am Tag der Veranstaltung Ihren Vor- und Nachnamen über Teams ein, damit wir Sie identifizieren können. Vielen Dank!
Schwerpunkt
Track: Diagnostik, klinische Psychiatrie und Pharmakotherapie
Credits
SGPP 1 Credit
Kosten
Standard: kostenlos
Anmeldeschluss
15.10.2025
Kontakt
Fabienne Stoll, f.stoll@sanatorium-kilchberg.ch, 044 716 42 66
Anmeldung
-
27.11.2025
Kognitive Verhaltenstherapie bei Insomnie
Termin
- Do, 27.11.2025 13:00 bis 13:55 Uhr, Hybrid: E-Saal & Online (Teams), Sanatorium Kilchberg AG, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg ZH
Referent/in
- Dr. med. Sebastian Zaremba, Chefarzt Klinik für Schlafmedizin Luzern, Zurzach Care AG
Hinweis
Ärzte/-innen und Psychologen/-innen des Kantons Zürich können sich gerne für diese Weiterbildung anmelden. Es besteht Anmeldepflicht. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie die Zugangsdaten erhalten - die Teilnahme erfolgt ausschliesslich online. Bitte geben Sie am Tag der Veranstaltung Ihren Vor- und Nachnamen über Teams ein, damit wir Sie identifizieren können. Vielen Dank!
Schwerpunkt
Track: Diagnostik, klinische Psychiatrie und Pharmakotherapie
Credits
SGPP 1 Credit
Kosten
Standard: kostenlos
Anmeldeschluss
26.11.2025
Kontakt
Fabienne Stoll, f.stoll@sanatorium-kilchberg.ch, 044 716 42 66
Anmeldung
-
08.01.2026
Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) nach Leslie Greenberg
Termin
- Do, 08.01.2026 13:00 bis 13:55 Uhr, Hybrid: E-Saal & Online (Teams), Sanatorium Kilchberg AG, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg ZH
Referent/in
- Dr. phil. Marielle Sutter, Leiterin Institut für Emotionsfokussierte Therapie Schweiz
Hinweis
Ärzte/-innen und Psychologen/-innen des Kantons Zürich können sich gerne für diese Weiterbildung anmelden. Es besteht Anmeldepflicht. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie die Zugangsdaten erhalten - die Teilnahme erfolgt ausschliesslich online. Bitte geben Sie am Tag der Veranstaltung Ihren Vor- und Nachnamen über Teams ein, damit wir Sie identifizieren können. Vielen Dank!
Schwerpunkt
Track: Diagnostik, klinische Psychiatrie und Pharmakotherapie
Track: PsychotherapieCredits
SGPP 1 Credit
Kosten
Standard: kostenlos
Anmeldeschluss
07.01.2026
Kontakt
Fabienne Stoll, f.stoll@sanatorium-kilchberg.ch, 044 716 42 66
Anmeldung